Fondsmanagerkommentar September 2022

Fondsmanagerkommentar Monat’sUpdate: September 2022
Fight For Green Ein Fonds der Advanced Sustainable Investment GmbH
Fight For Green I WKN: A3DK3H / ISIN: DE000A3DK3H4
Fight For Green R WKN: A3DK5M / ISIN: DE000A3DK5M9


I. Gesamtmarkteinschätzung
Der September als einer der historisch schlechtesten Börsenmonate hat auch im Jahr 2022 dieser Historie entsprochen. So hat der Dow Jones Industrial Average knapp 8 % und auch der S&P 500 knapp 8 % verloren. Die europäischen Indizes lagen knapp davor. Der EUROSTOXX und der DAX haben um 7 % bzw. 6 % an Punkten eingebüßt.
Als Gründe für die anhaltende Konsolidierung im September können die (Leit
)Zinsanhebungen, die hohe Inflation in den USA und in der Europäischen Union, der
anhaltende Krieg in der Ukraine (neuer Artikel auf der Website!) und die Verzögerung
in den SupplyChains weltweit genannt werden.
Die Zinsanhebung der Federal Reserve um 75 BP (ab 22.09.2022) hat den Leitzins in den
USA auf ein Niveau von 3,003,25 % gehoben, die Zinsanhebung der EZB um 75 BP auf
ein Niveau von 1,25 % (ab 14.09.2022). Staatsanleihen insbesondere in den USA locken demzufolge Anleger mit einer verhältnismäßig hohen Verzinsung aus dem Aktienmarkt in den Anleihemarkt.
Die CPIDaten in den USA fielen den zweiten Monat infolge von 8,52 % auf 8,26 %. Auch
für den Euroraum hatte man eine Abschwächung erwartet, insbesondere wegen der
sinkenden ErdölPreise im vorherigen Monat. Allerdings schwächten sich die VPIDaten
nicht ab, sondern stiegen erstmals auf ein zweistelliges Niveau von 10,1 %.
Zu Thema der SupplyChains lassen sich u.A. die FedEx Corporation Quartalszahlen
heranziehen. FedEx als führender AirCargo Anbieter (noch vor Qatar Airways, UPS
Corporation, Emirates und Korean Air Lines Co., Ltd.) kann deshalb ein Indikator für den
laufenden Konsum als auch der Lieferketten gesehen werden. So hoffte man durch die
Lockerungen in der Zero Covid in China darauf, dass mehr Luftfracht verschickt werden
könnte. Diese erhoffte Flut an Neuaufträgen trat allerdings entgegen den Erwartungen
nicht ein.
Auch aufgrund dieser Probleme kamen der IWF und Weltbank zu dem Ergebnis, dass die
Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession im Jahr 2023 höchstwahrscheinlich wird. 
An der Börse wird jedoch bekanntlich die Zukunft gehandelt. Vieles ist in den aktuellen
Kursen in den Aktienmärkten wohl bereits angereist. Viele günstige Kursniveaus schaffen
Einstiegsmöglichkeiten für langfristig orientierte Investoren auch in unserem Fight For
Green Fonds. Zudem erscheint aufgrund der anhaltenden Inflation eine Investition als der
sicherste Weg, sein Kapital zu erhalten.


II. Portfolio und Allokation
1. Mittel Zu und Abflüsse
Unser Fight For Green Fonds verzeichnet unterdessen stetige Verkäufe von
Fondsanteilen. Im Monat September wurden nach Angaben der Hauck Aufhäuser Lampe
trotz der angespannten Lage an den Märkten weiter insgesamt 303 Fondsanteile verkauft.
Verkauft wurden lediglich 3 Fondsanteile. Wir verzeichnen im Monat September also
einen weiteren Mittelüberschuss!
Des Weiteren binden wir gemeinsam mit unserer Kapitalverwaltungsgesellschaft weitere
Plattformen für unsere Investoren an. So wurde beispielsweise im September die I
Tranche bei der ebase angebunden.

2. Performance & Allokation
Unser Fight For Green Fonds hat sich dem Gesamtmarkt gebeugt. So verlor das
Fondsvermögen 6,87 % vom 01.09.30.09.2022. Dies führt zu einem negativen
Börsenmonat nach dem erfolgreichen Start am 07.07.2022. In der PortfolioAllokation
haben wir die Position von Ecolab Inc. aufgrund der Verletzung eines
Ausschlusskriteriums geschlossen. Dies führt zu einer CashQuote im einstelligen
Prozentbereich. Sonst sind wir weiterhin gemäß unserem Art. 9 paris aligned Ansatz
voll investiert.
Detaillierte Informationen zur Allokation und zur Performance entnehmen Sie bitte dem
beigefügten FactSheet.
Ich hoffe, Ihnen gibt das Geschriebene einen kurzen Überblick über unseren Fight For
Green Fonds im Monat September. Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen
wünschen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Für Advanced Sustainable Investment GmbH ist es selbstverständlich, dass Interessenten und Investoren direkten Zugang zu den Fondsmanagern erhalten. Kontaktieren Sie uns einfach per EMail, LinkedIn oder auch telefonisch.

w.moeller@advanced-sustainable-investment.de;
+49 176 45737528


Disclaimer:
Bei den hier aufgeführten Informationen handelt es sich grundsätzlich um Marketingmitteilungen und nicht um
Finanzanalysen. Sie stellen weder eine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung, noch ein Angebot bzw. eine
Empfehlung oder Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf bzw. Verkauf der genannten Finanzprodukte dar. Sofern
wir in den vorgenannten Informationen Wertentwicklungen und/oder Beispielrechnungen dargestellt haben, lassen
diese keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Hinweise auf die frühere Performance
garantieren nicht notwendigerweise positive Entwicklungen in der Zukunft, zudem wird auf das Risiko bei Geschäften
in Finanzprodukte hingewiesen.
Die Informationen stammen aus Quellen, die wir als verlässlich und vollständig ansehen. Wir haben sie sehr sorgfältig
recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, die Weitergabe erfolgt jedoch ohne Gewähr.
Wir übernehmen weder ausdrücklich noch stillschweigend die Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und
Richtigkeit des Inhalts der angeführten Informationen. Ferner haften wir nicht für Verluste oder Schäden gleich
welcher Art, die durch oder in Zusammenhang mit dem Zugriff auf unsere Webseite bzw. derer Nutzung oder im
Vertrauen auf den Inhalt der angeführten Informationen entstehen.
Änderungen ohne vorherige Ankündigung sind jederzeit vorbehalten.


Stand der Information: 01.10.2022

 

Quellen: https://www.imf.org/en/Publications/WEO/Issues/2022/07/26/world-economic-outlook-update-july-2022;
https://www.worldbank.org/en/news/press-release/2022/09/15/risk-of-global-recession-in-2023-rises-amid-simultaneous-rate-hikes

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner